Ich will helfen!

Helfen Sie und unterstützen Sie unsere Arbeit!

Spenden Sie jetzt oder werden Sie Pate.

zurück

Vermittlung

Katzenvermittlung

Sie interessieren sich für eine unserer Katzen? Dann kommen Sie doch am besten im Tierheim vorbei! Während unserer Öffnungszeiten können Sie in Begleitung eines Tierheim-Mitarbeiters in der Katzenstube ersten Kontakt zu Ihrem Favoriten aufnehmen. So haben Sie die Möglichkeit erste Fragen zum Charakter des Tieres oder zur Haltung zu stellen.

Haben Sie nach wie vor ernsthaftes Interesse an einer Samtpfote, möchten wir Sie bitten, ein Vorgespräch mit einem unserer Mitarbeiter zu führen. Diese sog. Selbstauskunft gibt uns einen ersten Eindruck über Ihre Vorstellungen von einer Katze und die zu erwartenden neuen Lebensumstände unserer Schützlinge.

Während der Vermittlung und dem Vorgespräch führt man automatisch ein vertiefendes Vermittlungsgespräch. Darin möchten wir sicherstellen, dass die zu erwartenden Lebensumstände auch den Bedürfnissen des Tieres entsprechen. Zudem lassen sich bei dieser Gelegenheit weitere Fragen zum Tier und/oder dessen Haltung klären. Auch wenn Sie bereits ein erfahrener Katzenhalter sein sollten, ist dieses Gespräch wichtig.

Da uns viel am weiteren Lebensweg unserer Schützlinge liegt, möchten wir Sie um Verständnis bitten, dass wir unter den folgenden Umständen keine Katzen vermitteln:

wenn Sie eine Katze zum Züchten suchen
wenn Sie eine Katze als Geschenk für dritte Personen suchen
wenn Sie ganztägig berufstätig sind und einen Katzenwelpen für Einzelhaltung haben möchten
wenn Sie an einer Hauptverkehrstrasse bzw. an einer bei uns als "Rennstrecke" bekannten "verkehrsberuhigten" Straße wohnen und die Katze Freigänger ist

 

Wieso vermitteln wir unter diesen Umständen keine Katzen, auch wenn das Tierheim aus allen Nähten platzt?

Wie bereits gesagt, liegt uns viel am Verbleib unserer Schützlinge. Außerdem investieren wir viel Arbeit, Zeit, Geld und nicht zuletzt Liebe in die bei uns lebenden Tiere. Das Schicksal dieser Tiere ist sehr unterschiedlich: sie wurden schweren Herzens abgegeben, eiskalt ausgesetzt, mißhandelt oder einfach zurückgelassen. Eines haben alle gemein: jede/r einzelne von ihnen hat eine sichere Zukunft verdient! Genau dafür haben wir Sorge zu tragen.

Sollten Sie schon eine Katze haben und für diese einen Gefährten suchen, legen wir Wert darauf, dass wir von Ihnen genaue Auskunft über das vorhandene Tier und sein Wesen bekommen. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich unter den bei uns wohnenden Tieren eine passende Zweitkatze findet, die mit Ihrer verträglich ist.

Ggf. nach einer Vorkontrolle vor Ort erfolgt die Abschlußuntersuchung durch den Tierarzt im Tierheim. Wenn dies ohne weitere Vorkommnisse erfolgt ist, können Sie Ihre Katze im Tierheim abholen und dabei gleich den Schutzvertrag unterzeichnen.

Bei der Abholung wird dann der Vermittlungsvertrag unterzeichnet und die Schutzgebühr entrichtet. Jedes Tier erhält, wenn es zu uns kommt, eine Eingangsuntersuchung und wird  entwurmt, entfloht, getestet auf Katzenaids und Leukose, tätowiert und/oder gechippt, kastriert und geimpft. Hierzu verwenden wir die von Ihnen entrichtete Schutzgebühr.

Schutzgebühr für eine Katze oder Kater, wenn alle oben aufgeführten Leistungen erbracht sind, beträgt 150,- Euro

Nicht erfolgte Leistungen werden ggf. von der Schutzgebühr abgezogen.


Der beschriebene Vermittlungsablauf dient dem Schutz unserer Tiere. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Sollten sich Ihre Lebensumstände ändern und sollten Sie sich von Ihrem Tier trennen müssen, so würden Sie sicherlich auch Wert darauf legen, dass es bestmöglich vermittelt wird.