Newsticker

Tierrettungsfonds News

Hier erhältst Du einen kleinen Einblick aus dem Tierheimalltag. Der Newsticker ist vor allem allen Tierrettungsfonds-Paten gewidmet, ohne deren Hilfe wir nicht helfen könnten! Danke.

Opakater Struppi war gestern zu Besuch beim Tierarzt. Ihm wurde Blut abgenommen und ein Röntgenbild von seiner Hüfte und seinem Rücken gemacht. Dabei kam heraus, dass seine Nierenwerte sehr schlecht sind und er schwere Hüftdysplasie hat. Struppi muss nun ab heute täglich Schmerzmittel und nierenunterstützende Medikamente nehmen, außerdem darf er nur noch Spezialfutter fressen. Immerhin […]

Rosalie hatte in ihrem alten Zuhause leider große Probleme mit ihrer Blase.  Hier im Tierheim ist sie soweit unauffällig, doch wir müssen ganz sicher sein, dass sich wirklich keine Steine in ihrer Blase mehr befinden. Deshalb wurde nun eine Urinprobe ins Labor geschickt  – wir hoffen sehr, dass der Tierarzt bald schon Entwarnung geben kann. […]

Moin Ihr lieben ehemaligen Dosenöffner, kennt Ihr mich noch? Ich bin die Prinzessin von Spee. Die Dosenöffner, bei denen ich jetzt bin, haben mir den Beinamen Julchen gegeben, kann ich auch mit leben. Der erste Tag in meinem neuen Zuhause war schon ganz nett, ich hab mich gleich wohl gefühlt (Bild 1). Seit Freitag lassen […]

Heidermarie lief schon längere Zeit in einer Wohnsiedlung umher. Als sie mit ihrem Kopf in einer Katzenfutterdose stecken blieb, wurde sie zum Tierarzt und anschließend ins Tierheim gebracht. Hier stellte sich schnell heraus, dass Heidemarie schlimmen Durchfall hatte. Als dieser nicht weggehen wollte, wurde eine Kotprobe untersucht, die positiv auf einen Durchfallerreger getestet wurde.  Heidemarie […]

Kater Struppi kam in einem ziemlich schlechten Zustand ins Tierheim. Struppi läuft ganz wackelig und scheint auch Schmerzen zu haben, denn er mag sich nicht gerne anfassen bzw. hochheben lassen. Wir vermuten, dass er schon ein bisschen älter ist und deshalb auch Probleme hat, sich ordentlich zu putzen. Bei Struppi steht jetzt erstmal eine Blutprobe […]

Dank Rundumversorgung und der Medikamente geht es Gerry schon viel besser. Sein Schnupfen ist komplett verschwunden und seine Augen tränen kaum noch. Wir hoffen, dass der Tierarzt Gerry für gut befindet und er bald kastriert werden kann um anschließend in die Katergruppe im Katzenhaus zu ziehen.   

Mischlingsrüde Axel kann es nicht lassen, zwei Stellen an seinen Beinen ausgiebig zu beschlecken. Weil das nicht erlaubt ist und sich die kleinen Wunden sonst entzünden und immer größer werden, bekommt Axel jetzt zwei Mal täglich eine Heilsalbe aufgetragen.  Er genießt die Sonderbehandlung und die Stellen sind mittlerweile nur noch halb so groß…  

Heute war nicht Tierheimoma Erika mit Pelle beim Tierarzt, sondern Tierpflegerin Lisa (die seine Verletzung seit einiger Zeit nicht mehr gesehen hatte). Die Wunde ist wahnsinnig geschrumpft und super abgeheilt. Es wächst auf der neuen Haut sogar schon ein hauchdünner Fellflaum :) Vor Begeisterung haben wir erstmal ein Foto geschossen um zu zeigen, was Pelle […]

Die beiden südholländischen Kanarienvögel Struwelpeter und Hans Huckebein kamen in einem sehr schlechten Zustand zu uns ins Tierheim. Die beiden Vögel wurden einem Vogelzüchter einfach vor die Tür gestellt.  Der Tierarzt stellte fest, dass die beiden Holländer unter Milbenbefall leiden und Hans Huckebein (vermutlich von anderen Vögeln) so gehackt wurde, dass er nicht mehr fliegen […]