Hier erhältst Du einen kleinen Einblick aus dem Tierheimalltag. Der Newsticker ist vor allem allen Tierrettungsfonds-Paten gewidmet, ohne deren Hilfe wir nicht helfen könnten! Danke.
Kätzchen Lotti saß ursprünglich wegen Schnupfen auf der Krankenstation. Beim Bluttest kam leider heraus, dass sie an FIV erkrankt ist. Weil dann ihr wackeliges, seltsames Verhalten auffiel, hat der Tierarzt sie sich nochmal ganz genau angesehen und diagnostizierte eine Hirnhautentzündung. Nun bekommt sie spezielle Medikamente und eine Extraportion Kuscheleinheiten, damit sie schnell wieder gesund wird […]
Fundkatze Dani geht es schlecht: ausgetrocknet, verfloht, apathisch, ganz wackelig auf den Beinen, eine dicke Warze an der Oberlippe, Schnupfen. Sofort wird sie zum Tierarzt gefahren, wo sie stationär aufgenommen wird: sie bekommt eine Infusion, um Flüssigkeit zuzuführen, es wird Blut genommen und sie wird schön warm eingepackt. Das Blutbild ergibt schlechte Nierenwerte. Dani muss […]
Weil die Wasserschildkrötenanzahl im Tierheim rasant gestiegen und die Unterbringung im Kleintierhaus viel zu klein ist, und weil die vielen abgegebenen und gefundenen Ziervögel in kleinen Volieren hausen müssen, wurde in einem leer stehenden Raum eine neue Voliere gebaut: „Waikiki Beach“ oder „Die Schildkrötendisco“. ;-)Drei große Wasserbecken als Bachlauf (sogar mit Strudel), Wärmelampen, Ein- und […]
Pittie-Mix Locke bekommt nun schon seit einigen Wochen Medikamente gegen seine Bauchschmerzen. So richtig übern Berg ist der süße Kerl noch nicht, aber er frisst schon deutlich besser und hat auch wieder zugenommen. Mit seinen Gassigehern geht er wieder gut gelaunt spazieren und ab und zu ein Leckerlie ist auch wieder total gut. Hoffentlich ist […]
Unsere mittlerweile 9 Tauben müssen geimpft werden. Das bedeutet: alle 9 einfangen, in sichere Transportboxen setzen und ab zum Tierarzt, 9 Tauben aus den Boxen sammeln, bloß nicht verwechseln (die sehen sich zum Teil aber auch ähnlich …), vom Tierarzt flugs geimpft, zurück in die Boxen, zurück ins Tierheim fahren und wieder in der Voliere […]
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere alltägliche Arbeit und die Hilfe, die wir leisten – dank den Tierretterpaten und den Spendern, die uns dies überhaupt erst ermöglichen! Vielen Dank – Ihr seid die Besten <3 03.02.2017 Katzenwelpen mit Milbenbefall Artikel lesen 27.01.2017 Luna schluckt schwer Artikel lesen 23.01.2017 Amaru […]
Kaninchen Luigi mit dem ehemals verfilzten Hinterteil hat immer noch entzündete Augen. Jetzt endlich scheint aber eine Augensalbenbehandlung anzuschlagen und seine Augen hören auf zu tränen. Da fehlt zu seinem Glück nur noch ein neues Zuhause! :-)
CAT – Älter. Härter. Besser. Es war einmal vor langer, langer Zeit ein hübsch anzusehender, muskulöser, bildschöner Kater mit ebenholzschwarzem, glänzendem Fell. Er trug den klangvollen Namen Blacky und jeder in der Stadt kannte ihn – ja, natürlich weil er so wunderschön war, aber auch, weil er ein beinharter, selbstbewusster Typ aus dem Untergrund war, […]
3 kleine, süße, graugetigerte Katzenwelpen sind im Tierheim angekommen. Bei der Eingangsuntersuchung fällt sofort auf, dass sie verstopfte Ohren haben – so einen schlimmen Ohrmilbenbefall haben selbst wir Tierpfleger noch nie gesehen! Mit ganz viel Vorsicht, schonendem Ohrreiniger, Pinzetten, Q-Tips, gutem Zuspruch und Kuschelpausen wurden die dicken Pfropfen aus den kleinen Ãhrchen entfernt. Die Kleinen […]
Telefonzeiten:
Montag – Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch – Sonntag 14:00 – 16:30 Uhr
Vermittlung
Mittwoch – Sonntag
14:00 – 16:30 Uhr
Fundtierannahme
Montag – Sonntag
9:00 – 17:00 Uhr
Spendenannahme / Tierrettershop
Montag – Sonntag
10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Andere Termine nur nach Vereinbarung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen